Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt
Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
lymaraquisentio ist als Anbieter einer umfassenden Finanzanalyseplattform für Investmentprofessionals dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website lymaraquisentio.com.
Datenschutzbeauftragter
Von-Kilian-Straße 5
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland
Telefon: +49 52511 423100
E-Mail: info@lymaraquisentio.com
Datenschutz: datenschutz@lymaraquisentio.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus und zur Optimierung unserer Website verwendet.
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Präferenzen
- Benutzerkonten: Registrierungsdaten, Profilinformationen, berufliche Angaben
- Lernprogramme: Fortschrittsdaten, Bewertungen, Zertifizierungsstatus
- Support-Anfragen: Kommunikationsinhalte, technische Informationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, zur Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unserer Lernprogramme sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke. Ihre Finanzinformationen und Lernfortschritte werden mit höchsten Sicherheitsstandards geschützt und nur für die vereinbarten Zwecke verwendet.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen. Bei Vertragsabschlüssen und deren Durchführung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Grundlage. Newsletter-Versand und bestimmte Marketingaktivitäten basieren auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir setzen Berichtigungen umgehend um.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen jeden Fall individuell.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf Berechtigungsbasis sowie umfassende Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit Verschlüsselung
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Benutzereinstellungen
- Analytische Cookies: Webseitenanalyse, Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
8. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Über jede geplante Datenübermittlung informieren wir Sie transparent.
9. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, Vertragsdaten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei der Löschung Ihrer Daten gehen wir systematisch vor: Zunächst werden die Daten in unseren aktiven Systemen gelöscht, anschließend in Backup-Systemen entsprechend unserer Löschzyklen. Dieser Prozess kann bis zu 90 Tage dauern.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter lymaraquisentio.com/privacy-policy mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für die Klärung datenschutzrechtlicher Fragen zur Verfügung.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: datenschutz@lymaraquisentio.com
Telefon: +49 52511 423100
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen